Natural Ski
Wool
Versandkosten werden in der Kasse berechnet
EAN: 7611353988797
+3
5% sparen
+6
10% sparen
+9
15% sparen
Diese hoch funktionale Socke ist ein handwerkliches Meisterstück. Jedes Detail ist auf auf maximale Wärme und tadellose Kraftübertragung auf der Skipiste ausgerichtet. Die Socke reicht über die Wade und ist so ideal fürs Skifahren. Die anatomische Polsterung im Fessel- und Fussbereich schützt Sie bei jedem Schwung. Ein revolutionäres Thermomischgarn reguliert Hitze, absorbiert Feuchtigkeit, hemmt Gerüche, wirkt antibakteriell und sogar antistatisch. Die spezielle Polsterung an Schienbein und oberer Ferse zielt auf die stark beanspruchten Zonen ab.
![]() ![]() ![]() |
1. Mulesingfreie Wolle von weissen und schwarzen Schafen (Naturetexx® Plasma) 2. Die Färbung der Socken entsteht durch ihre natürlichen Rohstoffe (ohne synthetische Farbstoffe) 3. Lange Lebensdauer des Produktes 4. Nach der Tragezeit kann die Socke kompostiert werden 5. Komplett zersetzte Socke 6. Kreislauffähiges Produkt – die Rohstoffe kehren wieder in den Kreislauf zurück |
Made in:
Nur Handwäsche
Nicht bleichen
Nicht im Tumbler trocknen
Nicht bügeln
Nicht trocken oder chemisch reinigen
Zur AGB's und Datenschutz
Designed in Switzerland
Polsterung
Saison
Länge
Häufig gestellte Fragen
-
Rohner versendet alle vorrätigen Artikel unmittelbar nach Eingang Ihrer Bestellung. Sie erhalten die Waren deshalb innerhalb von 1 bis 2 Werktagen, spätestens jedoch nach 4 Werktagen.
Sollten bestimmte Artikel wegen großer Nachfrage nicht sofort verfügbar sein, wird Ihnen der voraussichtliche Lieferzeitraum per E-Mail mitgeteilt, oder der schon einbezahlte Betrag wird sofort rückvergütet.
-
Bei Bestellungen über USD 90.00 übernimmt die Jacob Rohner AG die Versandkosten. Und so ist die Lieferung Portofrei.
-
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie Ihre Meinung geändert haben oder die bestellten Produkte nicht gefallen. Produkte können ganz einfach innerhalb 30 Tagen nach Anlieferung in ihrer Original Verpackung zurückgesandt werden.
-
Unsere Produkte werden in Europa produziert (Portugal, Italien, Deutschland), die Entwicklung findet in der Schweiz statt. Gerne können Sie mehr über das Thema Nachhaltigkeit hier finden.